Kategorie: Gartenarbeit im Juli

Aus kleinen Stecklingen werden perfekte Kopien deiner Lieblingspflanze

Vermehren durch Stecklinge

Aus der Lieblingspflanze mehrere machen. Mit Stecklingen ist dies ganz einfach möglich. So entstehen Nachkömmlinge, die alle Eigenschaften der Mutterpflanze besitzen. Abgeschnittene Sprossteile (sog. Stecklinge) der meisten Stauden, Halbsträucher oder Sträucher, können im Sommer zur Vermehrung genutzt werden. Wichtig dabei ist, dass die Mutterpflanze gesund und schädlingsfrei ist. Pflanzen die gerade in der Blüte sind oder sich in der Fruchtbildung befinden, sollte man weniger zur Stecklingsgewinnung nutzen. Pflanzen die sich in einer Grünwachstumsphase befinden, sind hier besser geeignet. Hier eine Auswahl der beliebtesten Gartenpflanzen, die durch diese Weise vervielfältigt werden können: Hortensien Pelargonien (Geranien) Schneeball Oleander Flieder Deutzien Fleißige Lieschen...

Wespen stehen unter Naturschutz

Wespen erfolgreich aus dem Garten vertreiben

Zuallererst sei klar gestellt: Wespen sind ein Teil der Natur und tragen zum Gleichgewicht bei, indem sie Schädlinge (wie Blattläuse und Mücken) und Aas fressen und teilweise auch Blüten bestäuben. Daher stehen die meisten Wespenarten unter Naturschutz. Sie dürfen also nicht getötet, sondern lediglich vertrieben werden. Außerdem dienen sie vielen Vogelarten als Nahrung. Sie sind also keine Schädlinge, denn sie schaden unserem Garten nicht, „nerven“ nur uns Menschen oder sind für Allergiker gefährlich. Der Mensch ist total uninteressant. Wespen halten sich eher zufällig bei uns auf, da sie Zwischenräume in der Hausverschalung oder in Bäumen als Nistmöglichkeit nutzen und in...