Vermehren durch Stecklinge
Aus der Lieblingspflanze mehrere machen. Mit Stecklingen ist dies ganz einfach möglich. So entstehen Nachkömmlinge, die alle Eigenschaften der Mutterpflanze besitzen. Abgeschnittene Sprossteile (sog. Stecklinge) der meisten Stauden, Halbsträucher oder Sträucher, können im Sommer zur Vermehrung genutzt werden. Wichtig dabei ist, dass die Mutterpflanze gesund und schädlingsfrei ist. Pflanzen die gerade in der Blüte sind oder sich in der Fruchtbildung befinden, sollte man weniger zur Stecklingsgewinnung nutzen. Pflanzen die sich in einer Grünwachstumsphase befinden, sind hier besser geeignet. Hier eine Auswahl der beliebtesten Gartenpflanzen, die durch diese Weise vervielfältigt werden können: Hortensien Pelargonien (Geranien) Schneeball Oleander Flieder Deutzien Fleißige Lieschen...