Kategorie: Gartenarbeit im Juni
Allgemein
· von Stella · 1 Jun, 2016
Was kann ich im Juni noch in meinen Garten aussäen? Obwohl es Richtung Sommer geht, können noch ganz schön viele Pflanzen ausgesät werden. Alle Pflanzensamen und vorgezogene Pflanzen findest du in unserem Shop. Im Juni kannst du neuen Rasen aussäen.Ich gebe diesem Beitrag Tipps zum Aussäen des Rasens. Aubergine und Gurke kannst du im Juni als Jungpflanze ins Freie setzen, da spätestens Anfang Juni keine Nachtfröste mehr drohen. Auch Salat, Kohl und Möhren kannst du noch pflanzen, allerdings solltest du sie nicht an die gleiche Stelle wie letztes Jahr pflanzen. Am besten sind sowieso Mischkulturen. Das sorgt dafür, dass die...
Allgemein
· von Ralf · 31 Mai, 2016
Rosen können an den verschiedensten Pilzerkrankungen leiden. Ich erkläre dir heute, wie du sie anhand von Blättern und Trieben erkennst und welche Maßnahmen gegen Pilzbefall bei Rosen helfen. Außerdem gebe ich dir nützliche Tipps um vorbeugend gegen Pilz bei Rosen vorzugehen. Rosenkrankheiten erkennen Folgende Krankheiten können auch an anderen Pflanzen auftreten, Rosen sind nur häufiger als andere Pflanzen befallen. Echter Mehltau Als pudrig weißer Belag auf jungen Blättern (wichtig: Blattoberseite!) Knospen und Stängeln zu erkennen. Die Blattunterseiten sind eher weniger befallen. Trockenes Sommerwetter begünstigt diesen Pilz. Erkennst du diesen Pilz an deinen Rosen solltest du sie sofort mit einem geeigneten...
Allgemein
· von Stella · 30 Mai, 2016
Im Frühsommer (ab Juni) solltest du deine Gartenschere raus holen, denn viele Stauden brauchen jetzt einen Rückschnitt. Doch die verschiedenen Stauden brauchen aus ganz unterschiedlichen Gründen einen Schnitt. Manche kann man zum Nachblühen anregen, andere Stauden würden ihre Kraft in die Bildung von Samen stecken wenn man sie nicht schneidet. Warum Stauden zurückschneiden? Nachblüte bei Stauden fördern Stauden wie Rittersporn, Spanisches Gänseblümchen, Sommersalbei und Lupine sind in der Lage noch einmal zu blühen, wenn du sie nach der ersten Blüte bodennah zurückschneidest und sie mit etwas Dünger versorgst. So entstehen dichte Stauden, denn das Wachstum der Seitentriebe wird gefördert. Diese...
Allgemein
· von Stella · 27 Mai, 2016
Was hilft gegen Ameisen? Zuallererst muss man sagen, dass Ameisen eigentlich keine Schädlinge sind. Im Gegenteil, sie sind außerordentlich gute Schädlingsbekämpfer. Die rote Waldameise erbeutet mit ihrem Volk pro Tag bis zu 100.000 wirbellose Tiere, so auch pflanzenfressende Insekten wie Falterraupen oder Blattkäferlaven. Außerdem steht die rote Waldameise, die vor allem auf Lichtungen und an Waldrändern lebt, unter Artenschutz. Die gewöhnliche Gartenameise dagegen arbeitet mit Vorliebe mit Blattläusen zusammen. Sie beschützt diese vor Fressfeinden und kassiert im Gegenzug ihre zuckerhaltigen Ausscheidungen. Ameisen im eigenen Garten können nervig sein. Besonders dann, wenn es wärmer wird, wie jetzt im Juni, machen sie...
Allgemein
· von Stella · 25 Mai, 2016
Wenn ab Ende Mai/Anfang Juni keine Fröste mehr drohen, kannst du deinen Rasen neu aussäen. Der Zeitpunkt ist optimal, da es im Hochsommer zur Austrocknung der Rasensamen kommen könnte. Das Säen des Rasens ist gar nicht so schwer wie man denkt. Ich zeige es dir hier in 4 einfachen Schritten. Aber Rasen ist nicht gleich Rasen. Das gilt bereits beim Saatgut. Man möchte natürlich einen Rasen der rasch wächst und breitflächige Graspflanzen ausbildet. Um dies zu erreichen, sollte man daher ein paar Euro mehr für das Saatgut ausgeben. Die ganz günstigen Angebote liefern oft kein entsprechendes Ergebnis. Du kannst zwischen...