Kategorie: Gartenarbeit im November

Bodenmüdigkeit, Fruchtwechsel, Fruchtfolge

Bodenmüdigkeit vermeiden

Wer in seinem Garten die einzelnen Pflanzenarten immer wieder an der selben Stelle anbaut, sorgt dafür, dass irgendwann das Phänomen der Bodenmüdigkeit auftritt. Dabei verkümmern die Pflanzen, da sich durch die eigenen Ausscheidungen Gifte im Boden anreichern und öfter Krankheiten und Schädlinge auftreten. Hier verraten wir dir, welche Auswirkungen Bodenmüdigkeit haben kann und einige nützliche Tipps, damit dies vermieden wird. Wenn Erdbeeren rasant welken Wenn in zu kurzen Abständen, an immer wieder der gleichen Stelle im Beet, Erdbeeren gepflanzt werden, verkümmern die Pflanzen schnell. Denn durch Pilze wird die sogenannte Wurzelfäule verursacht. Achtung: Die Krankheit breitet sich rasant aus, befällt...

Brombeeren, Beerensträucher, Spätherbst, schneiden, vermehren

Beerensträucher im Spätherbst schneiden und vermehren

Nun im Spätherbst, also im November, ist die Zeit gekommen, Brombeeren und Himbeeren zu schneiden. So geht dein Nutzgarten gut vorbereitet in den Winter. So schneidest du Brombeersträucher Den Rückschnitt nach der Ernte im Hochsommer vergessen? Dann solltest du die Zweige, die dieses Jahr Früchte getragen haben, bodennah abscheiden. Wohnst du in einer besonders rauen Region? Dann solltest du mit dem Schnitt bis zum Frühjahr warten. So bieten die alten Ruten den jungen genügend Winterschutz. Zwingend nötig wird jedoch ein Schnitt, wenn die diesjährigen Früchte von der Brombeergallmilbe befallen waren. Sind dir die Jungtriebe (grüne, glatte Rinde) zu lang geworden?...

Rosen pflanzen, Spätherbst

Rosen pflanzen im Spätherbst

Im Spätherbst werden überall wurzelnackte Rosen in allen möglichen Farben angeboten. Auch in unserem Shop ist die Auswahl jetzt groß. Du hast also die Qual der Wahl. Wenn du deine Rosen schon im Herbst pflanzt, wachsen sie besser an und starten früher in die Saison. Ein weiterer Grund ist die Überwinterung der Rosen in den Baumschulen. Im Spätherbst werden diese vom Feld in Kühlhäuser gepackt. Dementsprechend haben im Frühling gekaufte wurzelnackte Rosen eine schlechtere Qualität. So pflanzt du Rosen im Spätherbst Kürze die Pflanzen bis auf 20 cm ein. Beschädigte Wurzeln solltest du entfernen und die Wurzelspitzen leicht anschneiden, damit...

November, Lilien, Zwiebeln, pflanzen

Lilien pflanzen

Alle Lilien, außer Madonnenlilien, werden ziemlich spät gepflanzt. Denn jetzt im November hat der Boden die richtige Temperatur dafür erreicht. Bei Lilien gibt es einiges zu beachten, damit sie im nächsten Jahr schön wachsen und blühen: Lilien mögen humosen, lockeren Boden ohne Staunässe. Die perfekte Temperatur zur Pflanzung der Lilien liegt bei ca. 5°C. Danach sollte die Temperatur 15°C nicht mehr überschreiten. Im Spätherbst (bei zu warmen Wetter Ende November) ist damit allerdings kaum noch zu rechnen. Pflanze die Lilien 10-20 cm tief in die Erde. Schwere Böden kann man mit einer Dränageschicht aus Schotter auflockern. Diese sollte 3-5 cm...