Pflanze jetzt im Frühherbst Stauden und Co, denn jetzt ist der Boden noch warm genug. Denn Anfang September drohen weder Sommerhitze noch Winterfröste. So wachsen die Pflanzen am besten, sodass sie den Winter ohne Probleme überleben.
Was kann ich im September pflanzen?

Die Funkie ist eine Staude für schattige Standorte
Bild: Hans/ pixabay.com /CC0 1.0
Bei faulen Wurzeln (das riecht man meistens durch das Tuch hindurch) sollte man jedoch die Pflanze reklamieren. Aus solchen Wurzeln treibt nur sehr selten noch ein gesundes Gewächs aus.
Ab dem Laubfall kannst du auch wurzelnackte Gehölze (ohne Erdballen mit nackten Wurzeln) pflanzen. Die Auswahl ist oft größer und günstiger.
Auch Gehölze die nicht gegen Winternässe empfindlich sind, können jetzt gepflanzt werden.
Hier winterharte Stauden online kaufen!
Ebay has returned a malformed xml response. This could be due to testing or a bug in the RSS2 Generator. Please check the support forums to see if there are any posts regarding recent RSS2 Generator bugs. No items matching the keyword phrase "winterhart_staude" were found. This could be due to the keyword phrase used, or could mean your server is unable to communicate with Ebays RSS2 Server. CURL error code = 6. (Could not resolve host: rest.ebay.com) |
So pflanzt du Stauden richtig
- Erde vor dem Pflanzen immer gut auflockern und mit Kompost vermischen. Stauden mögen lockere, humusreiche Erde.
- Auf jeden Fall Unkraut und deren Wurzeln entfernen. Je genauer du das tust, desto weniger Arbeit hast du in den Jahren darauf.
- Erde von den Ballen etwas abstreifen und wenn sie sehr trocken sind, kurz in einen Eimer mit Wasser stellen.
- Sehr wichtig ist der Abstand zur nächsten Staude. Er sollte halb so groß sein wie die Staude mal hoch wird.
- Damit sich zwischen den Stauden nicht allzu viel Unkraut ansammelt, kannst du dort einjährige Sommerblumen pflanzen. Eine Alternative bietet das Mulchen. Aber nicht mit Rindenmulch verweseln, dieser ist ungeeignet für Stauden. Bei ihnen ist eine Mischung aus Gras und gehäckselten Zweigen deiner Sträucher, im Verhältnis 1:1 perfekt. Aber die Schickt solle dünn sein. So kriegt der Boden Nährstoffe, bildet aber kein Unkraut.
- Nach dem Einsetzen der Stauden sollte ausreichend gegossen werden.

Perfekt für den Halbstatten: Die Herbst-Anemone!
Bild: Hans/ pixabay.com /CC0 1.0