Ernte und Aussaat im Juni

Was kann ich im Juni noch in meinen Garten aussäen?

Obwohl es Richtung Sommer geht, können noch ganz schön viele Pflanzen ausgesät werden.

Alle Pflanzensamen und vorgezogene Pflanzen findest du in unserem Shop.

  • Im Juni kannst du neuen Rasen aussäen.Ich gebe diesem Beitrag Tipps zum Aussäen des Rasens.
  • Aubergine und Gurke kannst du im Juni als Jungpflanze ins Freie setzen, da spätestens Anfang Juni keine Nachtfröste mehr drohen. Auch Salat, Kohl und Möhren kannst du noch pflanzen, allerdings solltest du sie nicht an die gleiche Stelle wie letztes Jahr pflanzen. Am besten sind sowieso Mischkulturen. Das sorgt dafür, dass die Pflanzen nicht so anfällig für Pilzkrankheiten sind.
    Zucchini, Kürbisse, Wassermelonen und Bohnen können ebenfalls noch ausgesät werden, so tragen sie innerhalb weniger Wochen erste Früchte, wenn sie genug Sonne und Wasser abkriegen.
    Mit Ringelblumen kannst du Lücken in deinem Beet füllen

    Mit Ringelblumen kannst du Lücken in deinem Beet füllen
    Bild: sarangib/ pixabay.com /CC0 1.0

  • Doch auch Zierpflanze können noch ausgesät werden, um unschöne Lücken in Beet zu füllen. Dazu zählen Ringelblume, Kornblume, Eisbegonie, Tagetes, Buntnessel, Sonnenblume, Goldlack, Goldmohn, Kapuzinerkresse, Schleifenblume, und Studentenblume.
  • Pflanze jetzt Zweijährige wie Vergissmeinnicht, Lupinen, Stockmalven, Tausendschön, Fingerhut oder Muskatellersalbei.
  • Leg ein Kräuterbeet an: Letzte Chance für Petersilie, Basilikum, Bohnenkraut, Majoran, Salbei oder Thymian. Diese am besten als vorgezogene Pflanzen kaufen.

Mit Pflanzenetiketten aus unserem Shop behältst du den Überblick, was wo gesät wurde.

Was muss ich im Juni noch ernten?

  • Für Rhabarber gilt: Ernte ihn bis zum 25. Juni! Danach solltest du die Finger vom Rhabarber lassen, denn dann haben die Stangen zu viel Oxalsäure gebildet, welche in größeren Mengen gesundheitsschädlich ist.
  • Wann Zwiebeln ernten? Eigentlich ganz einfach: Wenn das oberirdische Grün zu welken beginnt, die Zwiebel samt Blätter aus dem Boden ziehen. So zieht der Saft beim Abtrocknen in die Zwiebel.
  • Die Süßkirsche ist in den sogenannten Kirschenwochen zwischen Ende Mai und Mitte August erntereif. Später folgen Sauerkirschen. Nach der Ernte der Süßkirschen, solltest du die zweige des Obstbaums auslichten und den Baum viel Gießen, wenn nicht genug Regen runtergekommen ist. Auch ein regelmäßiges Düngen kann jetzt für einen größeren Ertrag sorgen.
    Kohlrabi kann im Juni geerntet werden.

    Kohlrabi kann im Juni geerntet werden.
    Bild: Pezibear/ pixabay.com /CC0 1.0

  • Beim Kohl und den Rüben sind jetzt der Blumenkohl, Brokkoli, Kartoffeln, Kohlrabi, Rotkohl, Spitzkohl, Weißkohl und Rote Beete erntereif.
  • Mangold und Spinat schmecken jetzt hervorragend und können geerntet werden. Da kann man nur noch sagen: Guten Hunger!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.