Mit der Zeit wachsen deine Stauden zu großen Exemplaren heran. Gefällt dir eine Staude deines Gartens, kannst du ganz einfach durch Teilung eine junge Pflanze daraus ziehen, die identisch ist, mit der bestehenden! So kannst du sie direkt daneben einpflanzen und eine Gruppe daraus bilden oder sie in einer anderen, noch zu leeren Ecke deines Gartens setzen.
Viele Stauden die schön etwas älter sind, wachsen durch eine Teilung besser und sind widerstandsfähiger.
Doch aufgepasst! Es kommt bei den Stauden darauf an wann sie blühen. Teilst du eine Staude im Frühling, die bald darauf blüht, schwächst du die Pflanze. Denn bei einer Teilung werden alle Reserven der Pflanze zum Ausbau neuer Wurzeln verwendet und die Pflanze blüht nur gering oder sogar gar nicht!
Also im Frühling lieber nur die Stauden teilen, die erst später, also im Sommer oder Herbst blühen. Dazu gehören unter anderem folgende Pflanzen:
Beispiele für Sommer- oder Herbstblüher
![]() Phlox ![]() Astern (hier Glattblattaster) ![]() Taglilien ![]() Minze ![]() Indianernessel ![]() Lila Anemone ![]() Salbei ![]() Thymian ![]() Sonnenbraut |
Finde im Shop tausende von Pflanzensamen um deinen Garten noch bunter zu machen.
4 Schritte um eine Staude ganz einfach zu teilen
- Hebe die Stauden oder Knollen vorsichtig mit einer Grabegabel aus der Erde. Sitzen sie zu fest, benutze einen Spaten.
- Teile aus dem Wurzelballen etwa faustgroße Stücke an, indem du sie auseinanderziehst oder mit Grabegabel oder Spaten teilst. Bei kleineren Wurzeln entsprechend kleine Teilstücke wählen. Knollen werden mit einem Messer geteilt.
- Wenn man die Wundflächen der Wurzeln mit Küchenkrepp abtrocknet und mit zerriebener Holzkohle bestreicht, schützt dies vor Pilzbefall!
- Wurzelstücke die größer als eine Faust sind, haben oft Probleme, gesunde und kräftige Pflanzen bilden zu können. Also lieber eine mehrere kleine Teilstücke aus einer großen Wurzel herausschneiden und mit etwas Abstand in dem Beet verpflanzen. So erhältst du rasch eine größere Gruppe deiner Staude!
Dann heißt es nur noch warten...
Viel Spaß mit deinen neuen Stauden! 😉