Wie Balkon- und Kübelpflanzen vor Frost schützen?

Frost, Winter, Winterschutz, Frostschutz

Im September kann es in der Nacht schon mal zu Frost kommen.

Ab September kann man so langsam mit Nachtfrösten rechnen. Deine Zierpflanzen auf dem Balkon oder die Kübelpflanze im Garten mag das wohl möglich gar nicht. Besonders Pflanzen aus wärmeren Regionen nehmen dann schnell Schaden.

    Regel Nr. 1
  • Lass deine Kübelpflanzen so lange wie möglich im Freien. Auch wenn du Abends schon frierst, deine Pflanzen sind robuster! Durch kürzer werdende Tage und die daraus resultierenden niedrigeren Temperaturen geht automatisch das Triebwachstum und die Blütenbildung zurück. Sie bereiten sich also selber schon auf den Winter vor. Das passiert auch bei Einschränkungen der Wasser- und Düngergabe. Deswegen schnell weiter zur nächsten Regel.

    Regel Nr. 2

  • Dünge deine Pflanzen nicht mehr. Sie befinden sich sozusagen im Winterschlaf. Dünger und zu viel Wasser könnten sie "aufwecken". Dann verbraucht die Pflanze Energie die sie zum Überwintern benötigt.

    Regel Nr. 3

  • Folgende Pflanzen kommen mit Temperaturen bis zu -5°C zurecht: Oleander, Echter Loorbeer, Rosmarin und Schmucklilie. Lass sie an der frischen Luft, die Sonne ist auch in dieser Zeit wichtig für die Pflanzen.

    Regel Nr. 4

  • Pflanzen, die vor dem Winter ihre Blätter verlieren, brauchen in der Regel keinen Winterschutz. Sie haben sich selbst weniger angreifbar für die Kälte gemacht, indem sie die Blätter abwerfen.

    Regel Nr. 5

    Frost, Winter, Kälte, Schutz, Jutesack, Vlies

    Schutz vor der Kälte: Mit einem Winterschutzvlies oder Jutesack klappt es ganz leicht.

  • Aufgepasst bei Engelstrompete und Hibiskus. Sie nehmen Frostschäden sehr übel. Schütze die oberirdischen Pflanzenteile nachts mit einem Frostschutz-Vlies aus dem Gartenbedarf oder einem normalen Jutesack. Auch Pflanzen ohne Kübel wie Rosen oder ein Olivenbaum sollten so geschützt werden.

    Regel Nr. 6

  • Tagsüber Frostschutz entfernen. Die Pflanzen bekommen sonst kein Licht zu sehen und nehmen deswegen Schaden.

    Regel Nr. 7

  • Verwende keine Folien oder Plastikplanen. Sie meist luftundurchlässig, was zur Schlimmelbildung führt. Es herrscht ein derart ungünstiges Klima, dass die Pflanzen schwitzen und sogar zu früh austreiben können.

    Regel Nr. 8

  • Wird es für die Kübelpflanze zu kalt, du kannst sie aber nicht rein holen wie die Balkonpflanzen? Dann packe unbedingt den Kübel gut ein. Das klappt super mit Kokosmatten oder Schafswolle. Luftpolsterfolie geht auch, ist aber umweltschädlicher und sieht nicht so schön aus. Wenn es Richtung Weihnachten geht kann man mit Koksmatten oder Schafswolle und ein wenig Deko wie Kugeln und Tannenzweige die Kübel so zu richtigen Hinguckern machen.

    Regel Nr. 9

  • Stelle Kübelpflanzen auf Styroporplatten, um sie vor dem Bodenfrost zu schützen!
Ebay has returned a malformed xml response. This could be due to testing or a bug in the RSS2 Generator. Please check the support forums to see if there are any posts regarding recent RSS2 Generator bugs.
No items matching the keyword phrase "winterschutz" were found. This could be due to the keyword phrase used, or could mean your server is unable to communicate with Ebays RSS2 Server.
CURL error code = 6. (Could not resolve host: rest.ebay.com)