So überleben deine Pflanzen den Urlaub

Bild: truk/ pixabay.com /CC0 1.0
Tipps, Tricks & Bewässerungssysteme
Der Urlaub ist geplant, bald geht es los. Aber was ist mit deinen Zimmerpflanzen und Balkonpflanzen? Einen Nachbarn oder Freund fragen, ob er sie in deiner Abwesenheit gießt ist oft unangenehm. Oder nicht immer möglich. Wer möchte schon jemanden in seiner Wohnung haben, wenn man weg ist? Doch mit ein paar nützlichen Tipps und Bewässerungs-Tricks brauchst du dir darüber keine Gedanken zu machen. So überleben deine Pflanzen auch mal 2 Wochen und du kannst entspannt deinen Urlaub genießen.
Allgemeine Tipps, damit deine Pflanzen weniger Wasser benötigen
- Stell deine Pflanzen nicht in die pralle Sonne. Zeitgesteuerte Rollläden hat nicht jeder, deshalb lieber die Pflanzen an einen schattigen Platz stellen. Allerdings sollte man ihnen nicht komplett das Licht rauben. Kübelpflanzen im Garten am besten an die kühle Nordseite des Hauses stellen, wenn dies möglich ist.
- Damit die Erde nicht zu schnell austrocknet, bedecke die Erdoberfläche mit einer Schicht Rindenmulch. Das reduziert die Verdunstung des Wassers.
- Gießen auf Vorrat (bedingt möglich)Zu viel Wasser schadet den meisten Pflanzen genauso wie zu wenig von dem kühlen Nass. Einige Tage kannst du aber trotzdem Überbrücken, wenn du die Wassermenge beim Gießen in den Tagen zuvor erhöhst. Zu viel Wasser lässt jedoch die Wurzeln faulen. Im Übertopf sollte das Wasser deshalb höchstens einen Zentimeter hoch stehen.
Gieße deine Pflanzen auf "Vorrat"
Bild: stux/ pixabay.com /CC0 1.0 - Auf Tauchstation gehen: Kurz vor der Abreise solltest du deinen Topfpflanzen ein Bad gönnen. Stelle die Töpfe nochmal ganz in Wasser, bis keine Luftbasen mehr aufsteigen. So ist die Erde gut feucht und die ersten Tage sind schon einmal überbrückt. Auch hier gilt, nicht übertreiben, sonst faulen die Wurzeln.
- Andere Möglichkeit: Gewöhne deine Pflanzen an wenig Wasser
Die Alternative zum Wässern auf Vorrat ist es, die Bewässerung der Pflanzen vor dem Urlaub auf das Nötigste zu beschränken. Dadurch werden die Wurzeln angeregt, mehr Verzweigungen auszubilden, damit die Pflanze auch das Wasser aus den tieferen Bodenschichten nutzen kann. Das gilt auch für Pflanzen in deinem Garten. Im Beet sollte man dazu den Boden mit einer Hacke nochmals auflockern. Das zerstört hauchdünne Kanäle, in denen Wasser sonst nach oben steigt und sinnlos verdunstet. Verdorrte Blätter und Blüten abzupfen. Deine Pflanzen sollten keine Kraft mehr in den Erhalt abgestorbener Pflanzenteile stecken. Das verhindert auch den Pilzbefall. - Rasen vor dem Urlaub nicht mehr mähen. Wenn es in der Zeit wo du weg bist, richtig warm wird, könnte der frisch gemähte Rasen vertrocknen. Lieber lang lassen und vor der Abreise nochmal wässern.
Wenn Du länger als eine Woche weg bist
Tonkegel oder Wasserspeicherkugeln zur automatischen Bewässerung
Im Shop findest du spezielle Bewässerungssyteme („Tropf-Blumat”). Diese mit Wasser gefüllten Röhren werden in die Erde gesteckt. Ein dünner Schlauch verbindet sie mit einem Wasserbehälter. Wenn die Erde im Blumenkasten zu trocken wird, fließt automatisch Wasser über die Schläuche nach. Doch nur soviel wie die Erde benötigt. So kannst du auch mal einen längeren Zeitraum die Wasserversorgung deiner Pflanzen garantieren.
![]() |
Tropf-Blumat Maxi mit 60 cm Tropfschlauch + T-Stück
EUR 4,99
Verbleibende Zeit: 10T 10Std 59Min
Sofort-Kaufen für nur: EUR 4,99
Sofort-Kaufen
Tropf-Blumat-Set für 3m
EUR 49,99
Verbleibende Zeit: 18T 13Std 2Min
Sofort-Kaufen für nur: EUR 49,99
Sofort-Kaufen
Tropf-Blumat Absperrventil 8-8 mm
EUR 3,60
Verbleibende Zeit: 10T 11Std 8Min
Sofort-Kaufen für nur: EUR 3,60
Sofort-Kaufen
Wasserspeicherkugeln funktionieren genauso. Sie sind jedoch aus Glas und werden nicht an einen externen Behälter angeschlossen, sondern selbst mit Wasser befüllt. Dementsprechend sind die für Pflanzen mit geringerem Wasserbedarf geeignet.
![]() |
Wasserperlen Dekoperlen Aqualinos Gelkugeln Wasserspeicher für Blumen
EUR 1,99
Verbleibende Zeit: 8T 11Std 46Min
Sofort-Kaufen für nur: EUR 1,99
Sofort-Kaufen
Set Wasserspender Wasserspeicher Bewässerungskugel für Pflanzen Blumen Balkon
EUR 24,90
Verbleibende Zeit: 9T 2Std 37Min
Sofort-Kaufen für nur: EUR 24,90
Sofort-Kaufen
Durstkugel / Blumentopf-Wasserspeicher für Urlaub usw.; Kunststoff, weiß
EUR 1,25
Verbleibende Zeit: 23T 13Std 32Min
Sofort-Kaufen für nur: EUR 1,25
Sofort-Kaufen
Bewässerung selbst gebastelt mit Flaschen-Trick
Manche Pflanzen sind nicht so anspruchsvoll und brauchen weniger Wasser. Für diese Pflanzen braucht man nicht direkt ein spezielles Bewässerungssystem. Eine Plastikflasche mit Wasser gefüllt wird verschlossen und in den Deckel kleine Löcher gestochen. Nun die Flasche falsch herum etwa zu ein Drittel in den Blumenkasten stecken. Nun gibt die Flasche nach und nach ihr Wasser in die Erde ab und versorgt die Pflanzen über eine längere Zeit mit Feuchtigkeit.