Verschlagwortet: Gartengeräte
Allgemein
· von Stella · 28 Sep, 2016
Das bunte Laub ist im Herbst solange schön, wie es an den Bäumen hängt. Werfen die Bäume ihr Gewand ab, so ist es oft ziemlich mühsam mit Besen und Rechen den Garten für den Winter fit zu machen. Laubbläser erleichtern die Arbeit hier enorm und sind mittlerweile viel leichter und damit rückenschonender. Anhand der Bewertungen von Amazon.de stellen wir euch heute die drei besten Akku-Laubbläser vor, damit ihr perfekt ausgeschattet in den Herbst starten könnt. Wir haben uns für Akku-Laubbläser und nicht für die Benzin-Variante entschieden, da diese Gartengeräte leichter, leiser und für kleine bis mittelgroße Gärten bestens geeignet sind....
Allgemein
· von Stella · 2 Mai, 2016
Ohne die richtigen Gartengeräte geht es im Garten nicht! Willst du deinen Garten in vollen Zügen genießen aber kein Vermögen für Gartengeräte ausgeben, bist du hier genau richtig. Ich zeige dir, welche Gartengeräte wichtig sind, gebe dir Tipps und stelle Angebote für günstige Gartengeräte vor, die du ganz einfach online bestellen und dir liefern lassen kannst. Dann brauchst du dir auch keine Gedanken darum machen, wie die teilweise sperrigen Gartengeräte zu dir kommen. Bei einigen Gartengeräten gilt: Kauf lieber nicht das aller günstigste. Geräte wie Spaten oder Grabegabel sollen schließlich nicht beim ersten Gebrauch auseinander fallen. Gute Artikel sind also...
Allgemein
· von Stella · 18 Apr, 2016
Mit dem eigenen Kompost hast du eine Allzweckwaffe gegen so manches Problem selber hergestellt! Und das auch noch kostenlos. Du erhältst einen wirklich wertvollen Dünger und kannst damit auf so manchen chemischen Dünger problemlos verzichten. Wenn du ihn im Mai anlegst, kannst du im Jahresverlauf deine Gartenabfälle und gewisse Bioabfälle problemlos entsorgen. Beim Kompostieren solltest du jedoch einige wichtige Regeln beherzigen, damit du die ideale Gartenerde erhältst. Wo stelle ich meinen Komposter auf? An besten legst du deinen Kompost an einer windgeschützten, halbschattigen Stelle an. Dort sollte er jahrelang stehen können, ohne umziehen zu müssen. Sollte dies jedoch trotzdem mal...
Allgemein
· von Stella · 24 Mrz, 2016
Im Frühling, ab April etwa, geht’s wieder los. Nach dem Winter zeigt sich die ein oder andere kahle Stelle im Rasen und er benötigt etwas Starthilfe um wieder im schönsten Grün erstrahlen zu können. Unkraut entfernen ist angesagt. Da Unkraut mit langen Wurzeln, wie zum Beispiel Löwenzahn oder Breitwegerich vom Rasenmäher nicht ordentlich entfernt werden kann, muss der Unkrautstecher her. Außerdem muss sogenannter Rasenfilz entfernt werden. Das sind im Winter abgestorbene Pflanzenteile, die den austreibenden Gräsern Licht und Luft „klauen“. Bei geringem „Befall“ entfernst du sie mit einem festen, einzinkigen Rechen. Vertikutieren ist bei einem starken Rasenfilz notwendig, dabei wird...