Verschlagwortet: Rechen

Rasen säen hört sich schwieriger an, als es ist

Rasen säen in 4 Schritten

Wenn ab Ende Mai/Anfang Juni keine Fröste mehr drohen, kannst du deinen Rasen neu aussäen. Der Zeitpunkt ist optimal, da es im Hochsommer zur Austrocknung der Rasensamen kommen könnte. Das Säen des Rasens ist gar nicht so schwer wie man denkt. Ich zeige es dir hier in 4 einfachen Schritten. Aber Rasen ist nicht gleich Rasen. Das gilt bereits beim Saatgut. Man möchte natürlich einen Rasen der rasch wächst und breitflächige Graspflanzen ausbildet. Um dies zu erreichen, sollte man daher ein paar Euro mehr für das Saatgut ausgeben. Die ganz günstigen Angebote liefern oft kein entsprechendes Ergebnis. Du kannst zwischen...

Im Frühling muss der Rasenmäher wieder rausgeholt werden

Rasenpflege im Frühjahr

Im Frühling, ab April etwa, geht’s wieder los. Nach dem Winter zeigt sich die ein oder andere kahle Stelle im Rasen und er benötigt etwas Starthilfe um wieder im schönsten Grün erstrahlen zu können. Unkraut entfernen ist angesagt. Da Unkraut mit langen Wurzeln, wie zum Beispiel Löwenzahn oder Breitwegerich vom Rasenmäher nicht ordentlich entfernt werden kann, muss der Unkrautstecher her. Außerdem muss sogenannter Rasenfilz entfernt werden. Das sind im Winter abgestorbene Pflanzenteile, die den austreibenden Gräsern Licht und Luft „klauen“. Bei geringem „Befall“ entfernst du sie mit einem festen, einzinkigen Rechen. Vertikutieren ist bei einem starken Rasenfilz notwendig, dabei wird...