Verschlagwortet: Rosen

Bodenmüdigkeit, Fruchtwechsel, Fruchtfolge

Bodenmüdigkeit vermeiden

Wer in seinem Garten die einzelnen Pflanzenarten immer wieder an der selben Stelle anbaut, sorgt dafür, dass irgendwann das Phänomen der Bodenmüdigkeit auftritt. Dabei verkümmern die Pflanzen, da sich durch die eigenen Ausscheidungen Gifte im Boden anreichern und öfter Krankheiten und Schädlinge auftreten. Hier verraten wir dir, welche Auswirkungen Bodenmüdigkeit haben kann und einige nützliche Tipps, damit dies vermieden wird. Wenn Erdbeeren rasant welken Wenn in zu kurzen Abständen, an immer wieder der gleichen Stelle im Beet, Erdbeeren gepflanzt werden, verkümmern die Pflanzen schnell. Denn durch Pilze wird die sogenannte Wurzelfäule verursacht. Achtung: Die Krankheit breitet sich rasant aus, befällt...

Rosen pflanzen, Spätherbst

Rosen pflanzen im Spätherbst

Im Spätherbst werden überall wurzelnackte Rosen in allen möglichen Farben angeboten. Auch in unserem Shop ist die Auswahl jetzt groß. Du hast also die Qual der Wahl. Wenn du deine Rosen schon im Herbst pflanzt, wachsen sie besser an und starten früher in die Saison. Ein weiterer Grund ist die Überwinterung der Rosen in den Baumschulen. Im Spätherbst werden diese vom Feld in Kühlhäuser gepackt. Dementsprechend haben im Frühling gekaufte wurzelnackte Rosen eine schlechtere Qualität. So pflanzt du Rosen im Spätherbst Kürze die Pflanzen bis auf 20 cm ein. Beschädigte Wurzeln solltest du entfernen und die Wurzelspitzen leicht anschneiden, damit...