Verschlagwortet: schneiden

Brombeeren, Beerensträucher, Spätherbst, schneiden, vermehren

Beerensträucher im Spätherbst schneiden und vermehren

Nun im Spätherbst, also im November, ist die Zeit gekommen, Brombeeren und Himbeeren zu schneiden. So geht dein Nutzgarten gut vorbereitet in den Winter. So schneidest du Brombeersträucher Den Rückschnitt nach der Ernte im Hochsommer vergessen? Dann solltest du die Zweige, die dieses Jahr Früchte getragen haben, bodennah abscheiden. Wohnst du in einer besonders rauen Region? Dann solltest du mit dem Schnitt bis zum Frühjahr warten. So bieten die alten Ruten den jungen genügend Winterschutz. Zwingend nötig wird jedoch ein Schnitt, wenn die diesjährigen Früchte von der Brombeergallmilbe befallen waren. Sind dir die Jungtriebe (grüne, glatte Rinde) zu lang geworden?...

Hecken gehören zu den Gehölzen und benötigen einen regelmäßigen Schnitt

Wie schneide ich Hecken, Sträucher und Bäume richtig?

Gehölze richtig schneiden Unter Gehölze fallen ausdauernde Pflanzen, deren Achsen verholzen und dauerhaft erhalten bleiben. Dies trifft zum Beispiel auf Bäume, Sträucher und Hecken zu. Je nach Alter des Gehölzes hat ein Schnitt unterschiedliche Ziele: Er fördert das Anwachsen, gestaltet oder erhält die Form und verjüngt die Pflanze. Da es keinen gemeinsamen Zeitpunkt für den Schnitt aller Pflanzen gibt, richtet er sich nach dem Blütezeitpunkt und dem Zweck des Schnittes. Es gibt 4 verschiedene Arten des Schnitts: 1. Pflanzschnitt Dieser Schnitt wird bei wurzelnackten Pflanzen, also Pflanzen die du ohne Topf und Erde, also mit „nackten“ Wurzeln gekauft hast, durchgeführt....