Verschlagwortet: Sträucher

Pfingstrosen, Stauden, Sträucher, vermehren, teilen

Pfingstrosen ganz einfach vermehren und teilen

Wenn im Vollherbst, also ungefähr im Oktober, die Vegetationsruhe beginnt, kannst du die Wurzelstöcke der Staudenpfingstrosen gut teilen. Diese Möglichkeit, deine schönsten Pfingstrosen so zu vermehren solltest du nicht verpassen. So kannst du noch leere Ecken in deinem Garten verschönern oder sie einfach verschenken. Bei Pfingstrosen gibt es Stauden und Sträucher. Die Sträucher zu vermehren ist relativ schwierig. Stecklinge von Pfingstrosen-Sträuchern bewurzeln sich nur schlecht. Dessen Triebe werden deshalb üblicherweise in Baumschulen auf Staudenpfingstrosen veredelt. Pfingstrosensträucher bilden auch Samen aus. Jedoch benötigen die Kaltkeimer bis zu zwei Winter in einem Saatbeet im Freien, bis die Samen aufgehen. Staudenpfingstrosen lassen sich...

Hecken gehören zu den Gehölzen und benötigen einen regelmäßigen Schnitt

Wie schneide ich Hecken, Sträucher und Bäume richtig?

Gehölze richtig schneiden Unter Gehölze fallen ausdauernde Pflanzen, deren Achsen verholzen und dauerhaft erhalten bleiben. Dies trifft zum Beispiel auf Bäume, Sträucher und Hecken zu. Je nach Alter des Gehölzes hat ein Schnitt unterschiedliche Ziele: Er fördert das Anwachsen, gestaltet oder erhält die Form und verjüngt die Pflanze. Da es keinen gemeinsamen Zeitpunkt für den Schnitt aller Pflanzen gibt, richtet er sich nach dem Blütezeitpunkt und dem Zweck des Schnittes. Es gibt 4 verschiedene Arten des Schnitts: 1. Pflanzschnitt Dieser Schnitt wird bei wurzelnackten Pflanzen, also Pflanzen die du ohne Topf und Erde, also mit „nackten“ Wurzeln gekauft hast, durchgeführt....